Französisch
Französisch zählt zu den TOP 5 der Weltsprachen

Französisch zählt zu den TOP 5 der Weltsprachen und
wird von rund 250 Millionen Sprechern auf allen Kontinenten in über 50
Ländern gesprochen. Französisch ist Amtssprache in Frankreich, Kanada,
der Schweiz, Belgien, in Ländern West- und Zentralafrikas sowie
Nebensprache u.a. in Nordafrika und in Südostasien.
Viele unserer
europäischen Nachbarn sprechen Französisch neben Frankreich, Korsika
und Belgien auch Luxemburg und der französisch-sprachige Teil der
Schweiz. Und natürlich ist Frankreich als unser direktes Nachbarland
einer der wichtigsten Handelspartner Deutschlands und dazu ein
beliebtes Reiseziel die deutsch-französischen Beziehungen sind
historisch tief verwurzelt und in stetigem Wachstum begriffen.
Französisch spielt in der Wirtschaft, den Rechtswissenschaften (Amtssprache des Europäischen Gerichtshofs), als internationale Konferenzsprache, in der Diplomatie und nicht zuletzt in der Kultur eine
bedeutende Rolle. Mehr als eine halbe Million Deutsche arbeiten
beispielsweise für französische Unternehmen und ca. 2.500 deutsche
Firmen haben ihren Zweitsitz in Frankreich.
Darüber hinaus stehen die französische Sprache und Kultur auch für eine besondere Lebensart das savoir-vivre…
Die
Fachschaft Französisch der HMS (bestehend aus: Hr. Becker, Fr. Löhlein,
Hr. Messari, Hr. Roger, Fr. Roth, Hr. Sondermann) fühlt sich der
französischen Sprache und Kultur verbunden und ist in diesem Sinne
bemüht, diese bestmöglich an Schülerinnen und Schüler weiterzugeben!
Fachsprecherin: Fr. Löhlein
An der HMS gibt es folgende Französisch-Angebote
GYMNASIUM
– ab der 7. Klasse Französisch als zweite Fremdsprache
– ab der 9. Klasse Französisch als dritte Fremdsprache
– Französisch im Grund- und Leistungskurs in der Oberstufe
– Beginn der zweiten Fremdsprache in der Oberstufe (für Schüler, z.B. von der Realschule, ohne zweite Fremdsprache)
REALSCHULE
– ab der 7. Klasse Französisch als zweite Fremdsprache
DELF-ZERTIFIKAT
– Vorbereitungskurse (ab 8. Klasse, für Niveau A1 bis B2/C1) haben die erfolgreiche Teilnahme an der vom Institut français durchgeführten DELF-Prüfung zum Ziel. Das französische Sprachzertifikat DELF (Diplôme d”Etudes en Langue Française)
ist ein international anerkannter Nachweis von Sprachkenntnissen und
attestiert die Befähigung, mündlich und schriftlich in
Alltagssituationen auf Französisch kommunizieren zu können.
In Zeiten der Mehrsprachigkeit für jede Bewerbung ein Gewinn und ein Türöffner nach Frankreich.
FRANZÖSISCH AG
Spiel,
Spaß und Crêpes hier geht es lustig, kreativ, spannend und köstlich
rund um Frankreich und die französische Sprache (ab 5. Klasse).
WEITERE AKTIVITÄTEN
– regelmäßiger Besuch vom “France Mobil”,
– junge französische Muttersprachler auf Mission Schnupperstunde quer durch Deutschland
– Teilnahme am jährlich in Frankfurt stattfindenden französischen Filmfestival Cinéfête
– Vorführungen des “Théâtre Anima” an der HMS in deutsch-französischer Sprache
– Kontakte, sportliche Begegnungen und Austausch mit Vélizy (FRA), der Partnerstadt Dietzenbachs
– Kulturfahrt Frankreich: Citytour PARIS (9./10. Klasse)