Was passiert, wenn Brechts „Guter Mensch von Sezuan“ auf unsere globalisierte Konsumwelt trifft?

Ein Theaterprojekt des Grundkurses Darstellendes Spiel an der Heinrich-Mann-Schule Dietzenbach

Drei Touristen mit göttlichem Anspruch besuchen Sezuan und sind begeistert, wie nett und hilfsbereit die Menschen scheinen. Vor allem Wang, der Wasserverkäufer, und die aufopferungsvolle Prostituierte Shen Te kümmern sich um die drei Geldsäcke. Während die Götter den Urlaub ihres Lebens genießen, kämpfen die Menschen hinter der Fassade der Gastfreundschaft ums Überleben. Schnell spricht sich herum, dass Shen Te von den Göttern profitiert, und wird daher von allen ausgenutzt. 

Um nicht weiter ausgebeutet zu werden, erschafft sie ihr Alter Ego Shui Ta, der bald ganz Sezuan unter seine Kontrolle bringt – denn im Kapitalismus überlebt nur der, der Geld hat. Haben die Götter Shen Te als guten Menschen falsch eingeschätzt? Güte oder Gier – was würden Sie wählen, wenn Ihr Überleben davon abhinge?

Güte oder Gier – wie würden Sie entscheiden, wenn Ihr Überleben davon abhinge?

Aufführungstermin:
Donnerstag, 12. Juni 2025
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Foyer der Heinrich-Mann-Schule Dietzenbach

Eintritt frei – Spenden sind willkommen!

Der Grundkurs Darstellendes Spiel freut sich auf Ihr zahlreiches Erscheinen und einen anregenden Theaterabend.