Vier Dietzenbacher Schulklassen auf dem Weg zur ISS
Je eine Klasse der Astrid-Lindgren-Schule, der Dietrich-Bonhöffer-Schule, der Regenbogenschule und die Astronauten-AG der Heinrich-Mann-Schule fliegen in Form von selbstgemalten „Klassenselfies“ im Herbst 2021 gemeinsam mit dem Astronauten Matthias Maurer zur ISS, der Internationalen Weltraumstation. Sie gehören damit zu den 30 Klassen aus ganz Deutschland, die Maurer als Bilderstreifen mit einer langen „Kinderreihe“ im Gepäck hat.
Nur wenige Tage vor dem Lockdown im Dezember erstellten insgesamt 13 Dietzenbacher Klassen „Klassenselfies“ für den Wettbewerb „Hand in Hand um die Welt“ des DLR (Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum). Die Kinder malten sich selbst in einen fest vorgegebenen Streifen eines A1-Plakates. Dabei hatte jedes Kind das nächste Kind an der Hand und die Kinder am linken und rechten Ende der Reihe strecken ihre Hand zum Rand hin.

Die 13 „Klassenselfies“ gingen als Fotos zum DLR und gleich vier davon wurden ausgewählt. Sie werden auf einem speziellen Papierstreifen ausgedruckt, der zur ISS mitfliegt und viele Male die Erde umrundet. Auch die Astro-Biene Alexandra, die seit dem Aussäen der Weltraumsamen fleißig auf der Homepage der Heinrich-Mann-Schule bloggt, ist auf dem „Klassenselfie“ der Astronauten-AG. Sie hat auch gleich die nächste Idee entwickelt. Sie verbindet diesen Wettbewerb mit dem Schulwettbewerb von „Jugend präsentiert Kids“ zu einem neuen Projekt: „Dietzenbach – Hand in Hand präsentieren wir die Welt“. Sechs Klassen nehmen an dem Präsentationstraining teil und entwickeln eine gemeinsame Ausstellung über unsere Welt.