Ach so

Ich habe Herrn Pietsch wegen der gelben Krokusse gefragt und er hat es mir erklärt und noch viel mehr. (Wie Lehrer nun mal so sind.)
Die kleinen frühblühenden Krokusse in unserem Wildbienengarten sind „Botanische Krokusse“, oder auch Wildkrokusse genannt. Sie bilden immer größere Horste. Ein Horst sieht so ein bisschen wie ein Pflanzennest aus. Das kommt davon, dass rund um eine Mutterzwiebel viele Tochterzwiebeln wachsen, die wiederum zu Mutterzwiebeln für die nächste Generation werden. Tja, und so wird der Horst immer größer. Cool, oder?
Übrigens soll man deshalb auch das Laub nach dem Verblühen nicht gleich abschneiden! Die Krokusse brauchen es zum Speichern von Reserven fürs nächste Jahr.
Ach ja, also unsere blauen und weißen Krokusse sind Hybrid-Krokusse. Diese Gartenkrokusse wurden gezüchtet – zum Beispiel besondere Farben, besonders groß usw. Allerdings blühen diese etwas später als die Botanischen Krokusse.
So, jetzt wisst Ihr, warum ich bisher nur gelbe Krokusse entdeckt habe.