Abitur 2025: Ein Hoch auf euch

81 Schülerinnen und Schüler der HMS haben sehr guten Grund zum Feiern

Die HMS konnte dieses Jahr 18 Schülerinnen und Schülern mit einer 1 vor dem Komma gratulieren. Die Jahrgangsbesten waren Alara Tumuratas mit einem Abiturschnitt von 1,0; Sanya Keller mit 1,2; Dana Rückert mit 1,3; Barea Wasim mit 1,4 und Lena Rüth mit einem Schnitt von 1,5.

Der Abschluss fand im Rahmen der feierlichen Akademischen Feier des Abiturjahrgangs 2025 statt. Die Absolventinnen und Absolventen wurden in einer festlichen Zeremonie für ihren erfolgreichen Abschluss geehrt. Die Veranstaltung, die in der schulischen Aula stattfand, war ein emotionaler Höhepunkt für die jungen Erwachsenen, ihre Familien und Lehrkräfte.

Die Feier begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Schulleitung, gefolgt von Reden von Ehrengästen und einer emotionalen und inspirierenden Rede der Absolventinnen Leni-Sophie Hazelhof und Meryem Sütyemez.

Studienleiter Boris Müller hielt eine sehr persönliche Rede für den Abschlussjahrgang mit Bezügen zu einer Radrundfahrt wie der Tour de France: „Heute seid ihr die Trägerinnen und Träger des Gelben Trikots. Nicht, weil ihr schneller wart als alle anderen – sondern weil ihr durchgehalten habt. Weil ihr gekämpft habt. Weil ihr heute sagen könnt: ‚Ich habe meine Tour geschafft.‘“ Die Überreichung der Abschlusszeugnisse war begleitet von stehenden Ovationen.

Die Absolventinnen und Absolventen nutzten die Gelegenheit, um sich bei ihren Lehrkräften, Eltern und Freunden für die Unterstützung während ihrer Schulzeit zu bedanken. Abschließend wurde die Feier mit einem gemeinsamen Sektempfang abgerundet, bei dem noch gefeiert und die Erlebnisse des Abends geteilt wurden. Für die Schülerinnen und Schüler markiert dieser Tag einen wichtigen Meilenstein auf ihrem Weg in die Zukunft – sei es in Studium, Ausbildung oder anderen Lebensbereichen.

Die Akademische Feier des Abiturjahrgangs 2025 war ein unvergesslicher Abschluss für die Absolventinnen und Absolventen, die nun bereit sind, neue Wege zu gehen und ihre Zukunft in die Hand zu nehmen. Wir wünschen allen Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg.