10 Sorten Gemüse aus einem Topf

Wir haben in einem Gartenbuch die Anleitung gefunden, wie man in einem einzigen Kübel 10 Sorten Gemüse im Laufe eines Jahres ernten kann. Das wollten wir natürlich ausprobieren. Da Frau Carbon aber zwei Kübel mitgebracht hat, haben wir gleich noch ein weiteres Experiment daraus entwickelt. Denn ein Kübel ist hell (pastellgrün) und der andere anthrazitfarben, also dunkel. Bestimmt wisst Ihr, dass dunkle Oberflächen sich in der Sonne stärker aufheizen als helle. Dass man also im Hochsommer in einem schwarzen T-Shirt mehr schwitzt als in einem weißen T-Shirt.
Bei den Kübeln ist das genauso. Das heißt, wenn wir richtig überlegt haben, müsste die Erde im dunklen Kübel den Pflanzen mehr Wärme liefern, als die Erde im hellen Kübel und die Pflanzen im dunklen Kübel daher schneller wachsen.
Nächste Frage: Wenn dieser Effekt im Frühjahr, wo es ja noch „kalt“ ist, funktioniert, funktioniert er auch im Sommer? Wird es den Pflanzen, bzw. Wurzeln, im dunklen Kübel zu heiß? Spannend, aber mir schwirrt gerade der Kopf. Ich werde das mal genau im Auge behalten und Euch immer wieder Fotos hochladen.


